· Wie geht es nach dem Klinikaufenthalt weiter?
· Welche Leistungen stehen mir zu?
· Wo finde ich Unterstützung?
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,
die Sozialberatung ist eine wichtige Ergänzung zur medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Klinik. Die Beratung erfolgt vertraulich und für Sie kostenfrei.
Wir beraten Sie zu persönlichen und sozialrechtlichen Fragen, die im Zusammenhang mit der Behandlung in unseren medizinischen Fachabteilungen auftreten.
Wir orientieren uns dabei an Ihrer individuellen Lebenssituation, dem sozialen Umfeld und den vorhandenen Möglichkeiten. Wir bereiten z.B. mit Ihnen die häusliche Versorgung nach der Entlassung vor oder planen mit Ihnen die Wiedereingliederung in das Alltags- und Berufsleben durch eine Rehabilitationsmaßnahme.
Gerne können Sie telefonisch oder per E-Mail einen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Ihre/n Ansprechpartner/in finden Sie rechts auf dieser Seite.
Die Beratung und Hilfestellung erfolgt in persönlichen, sozialrechtlichen und organisatorischen Fragen, die im Zusammenhang mit einer Erkrankung auftreten oder akuten Notlagen.
Beratung und Vermittlung ambulanter Dienste (Pflegedienste, Brückenschwestern, SAPV)
Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung (Pflegeantrag/ Eilantrag)
Beratung und Unterstützung bei der Organisation von teil-/ vollstationärer Versorgung in Pflegeheimen (auch Kurzzeitpflege)
Beratung und Einleitung stationärer Hospiz-Versorgung
Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen (Anschlussheilbehandlung, Geriatrische Rehabilitation, Neurologische Frührehabilitation)
Beratung zur Anregung einer rechtlichen Betreuung
Kriseninterventionsgespräche
Beratung zum Antrag auf Schwerbehindertenausweis
Vermittlung an fachspezifische Beratungsstellen:
Seniorenfachberatung, Krebsberatung, Integrationsfachdienste, Beratung für Familie und Erziehung, psychologische Beratungsstellen, Suchtberatung, Sozialamt/ARGE sowie an Selbsthilfegruppen
STEINHÄUSERSTRASSE 18
Abteilung Orthopädie, Strahlenklinik
Tanja Wölfle
Telefon: 0721 / 8108 - 2367
Telefax: 0721 / 8108 - 2267
tanja.woelfle@vincentius-ka.de
Abteilung Orthopädie, HNO, Augenklinik
Sabine Fetzer- Düthmann
Telefon: 0721 / 8108 - 2183
Telefax: 0721 / 8108 - 2268
s.fetzer-duethmann@vincentius-ka.de
EDGAR-VON-GIERKE-STR. 2
St. Marien-Klinik mit Palliativstation und Onkologie, Kooperatives Brustzentrum Karlsruhe, Gynäkologisches Zentrum Karlsruhe
Ute Groß
Telefon: 0721 / 8108 - 9278
Telefax: 0721 / 8108 - 9289
ute.gross@vincentius-ka.de
SÜDENDSTRASSE 32
Abteilung Chirurgie, Innere, Lungenzentrum
Betina Flatter
Telefon: 0721 / 8108 - 3562
Telefax: 0721 / 8108 - 3751
betina.flatter@vincentius-ka.de
Abteilung Chirurgie, Innere, Darmzentrum
Christine Meder
Telefon: 0721 / 8108 - 3589
Telefax: 0721 / 8108 - 3853
christine.meder@vincentius-ka.de
Abteilung Chirurgie, Innere, Darmzentrum, Lungenzentrum
Regine Schäfer
Telefon: 0721 / 8108 - 3524
Telefax: 0721 / 8108 - 3573
regine.schaefer@vincentius-ka.de
Ambulante Pflegeüberleitung
Elke Cammisar
Telefon: 0721 / 8108 - 3799
Telefax: 0721 / 8108 - 3802
elke.cammisar@vincentius-ka.de